
Heute bekräftigt Pascal Raffy, Inhaber von BOVET 1822 und der Manufaktur Dimier 1738, erneut den Wunsch, die traditionellen dekorativen Künste der Uhrmacherkunst im Einklang mit dem edelsten Ausdruck der Zeit zu bewahren und zu erhalten. Natürlich hat er darauf bestanden, die gleichen Arbeitsmethoden, die gleichen Techniken und die gleiche Strenge wie seine berühmten Vorgänger in dieser neuen Kollektion anzuwenden, die das Konzept der Exzellenz unbestreitbar neu definiert hat. Dies ist umso beeindruckender, als der Durchmesser heutiger Uhren kleiner ist als der von Taschenuhren des 19. Jahrhunderts. Es sind diese gemeinsamen Werte für Einzigartigkeit und Leidenschaft für die Kunst, die Raffy und Ilgiz Fazulzyanov zusammengebracht haben.
Fachleute bezeichnen Ilgiz als Erben der berühmtesten Emaillierern der Geschichte, auf einer Ebene mit Lissignol, Richter, Liotard oder sogar Huaut. Darüber hinaus haben viele auf dieser nicht erschöpfenden Liste von Künstlern den Ruf von Emaillehrern begründet, die im 19. Jahrhundert mit dem House of BOVET zusammengearbeitet haben.
Ilgiz Fazulzyanov beherrscht nicht nur das überwältigende technische und künstlerische Know-how, das zur Herstellung von Miniaturmalerei in „Grand Feu“ -Emaillierung erforderlich ist, sondern auch einer der bekanntesten kreativen Juweliere seiner Generation. Die exklusive Uhrensammlung, die BOVET 1822 und Ilgiz F. enthüllen, wird die Fachleute und Sammler daher nicht überraschen, da sie von der gleichen Essenz ist wie die historischen Taschenuhren der Brüder BOVET aus dem 19. Jahrhundert. Die ersten Errungenschaften dieser Partnerschaft konzentrieren sich auf zwei Themen: Für die Herrenuhren, Die Reiter der Apokalypse und für die Damenuhren stammt die Inspiration aus natürlichen floralen Motiven.
Das außergewöhnliche Talent von Ilgiz F. in allen Disziplinen und Schmucktechniken, kombiniert mit der herausragenden Qualität der BOVET-Uhren, erreicht solche Höhen, dass der Kreml beschlossen hat, seine Türen für eine einzigartige Ausstellung zu öffnen. Er ist daher der erste Juwelier, der seit 1917 im Pierre-Karl Fabergé-Museum im Kreml-Museum eingeladen wurde. Einige der aus dieser Partnerschaft entstandenen BOVET-Zeitmesser werden ausgestellt.
Diese einzigartige Ausstellung wurde am 31. März eröffnet und läuft bis zum 31. Juli 2016. Sie zeigt, wie sehr die Uhrmacherkunst in der Kunstgeschichte und ihre universellen Charaktere präsent ist. Die erste Seite der Geschichte des Hauses von BOVET wurde geschrieben, als Edouard BOVET 1818 vier Taschenuhren an den Kaiser von China verkaufte, der ein treuer Sammler wurde. Dieses außergewöhnliche Erbe verbindet die Räume der Verbotenen Stadt mit den Weiten des Kremls, die diese Ausstellung zusammenfassen. Ein offener Blick in die Zukunft sichert ein unübertroffenes Know-how für den edelsten Ausdruck der Zeit.

Fotografien: Bovet 1822
Für mehr Informationen: mehr sehen replica uhren und replica rolex sea dweller
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen